Kirwen-Programm 2023
Alle Veranstaltungen der Helzwella Kirw auf einen BlickSamstag
12.08.2023Sonntag
13.08.2023Montag
14.08.2023Dienstag
15.08.2023(Feiertag)
Mittwoch
16.08.2023Kirwen-Programm 2022 (ARCHIV)
Alle Veranstaltungen der Helzwella Kirw auf einen BlickSamstag
13.08.2022Kirche

Festhochamt
Umzugsstrecke


Kirwenumzug
Hauptbühne


Empfang des Kirwenhannes
Hauptbühne


Rockfactory
Rockmusik der „goldenen Zeit“ des Rock während der 70er und 80er JahreBühne Talstraße


DJ Toni Cliffton
Sonntag
14.08.2022Bühne Talstraße


Der etwas andere Frühschoppen
Interessante Talkgäste und buntes RahmenprogrammMusik: Ralf Rosche und seine Hülzweiler Dorfmusikanten
Hauptbühne


Last Minute
Von Pop bis Rock von alt bis neu – alles ist dabei.Bühne Talstraße


Foolin’around
Rock & Popcover vom Feinsten:Pure Musik – 100% live!
Montag
15.08.2022Kirche



Kirchgang
anschließend ProzessionHaus für Kultur und Sport


Frühschoppenkonzert
mit den Chören und Orchestern von HülzweilerHauptbühne


The Racers
Programm-Konzept aus Schürzenjäger, Höhner, Gabalier, Goisern, Dj ÖtziBühne Talstraße


DJ Andy
Von „Oldies“ bis zu den „aktuellen Charts“Dienstag
16.08.2022Hauptbühne


Kinderprogramm
Malwettbewerb und Zauberer Maxim MauriceHauptbühne


Luigi Botta & Friends
Die schönsten Lieder von Eros Ramazotti, Umberto Tozzi, Zucchero, Adriano Celentano, u.s.w.Bühne Talstraße


Dirk Michael Mütze
Einzigartige emotionsgeladene Stimme – sanfte Töne und monumentale Rock-Power!Kirwengelände


Abgesagt: Feuerwerk
wegen WaldbrandgefahrKirw Aktuell
Hier gibt's die letzten Updates zur Helzwella Kirw!

Auto-Banner-Gewinner 2022 stehen fest!
Facebook-Sonderpreis für originelle Banner-Fotos
Deine Kirw – dein Armband!
Zeige allen, dass es auch Deine Kirw ist – mit dem offiziellen Kirwen-Armband. …
Banner ins Auto und gewinnen!
Johannes-Knoll-Preis
Kirwenumzug mittendrin – mach mit!
Immer am 2. Sonntag im August ist Kirw-Sonntag.
Die Hülzweiler Kirmes ('Helzwella Kirw') beginnt am Samstag davor und endet am Mittwoch danach.
Am Hindenburgplatz (Ecke Laurentius- / Talstraße) steht die Hauptbühne, in der Partyarena (Hangstraße Ecke Talstraße) steht die zweite Bühne.
Außerdem wird beim Frühschoppenkonzert noch die Bühne im Haus für Kultur und Sport von Chören und Orchestern bespielt.
Fahrgeschäfte wie Auto-Scooter, Kettenkarussell, Kinder-Fahrgeschäfte und Chaos, dazu Los- und Spielbuden.
Ein frisch gezapftes Ur-Pils gehört zur Kirw. Aber auch Cocktails, Wein und zahlreiche alkoholfreie Getränke sind im Angebot.
Auch beim Essen gibt es eine große Auswahl - von Rostwurst und Schwenker über Wraps und Pommes bis zu Crêpes und Churros. Und natürlich viele typische Kirwen-Süßigkeiten.
Die Geschichte der Kirw geht bis ins Jahr 1483 zurück, vielleicht auch noch länger? Jedenfalls liegt das Feiern mit Gästen den Hülzweiler Bürgern seit vielen Generationen im Blut.
Mehr Infos auf den Heimatkundeseiten von Hülzweiler.
Die Helzwella Kirw ist vermutlich die größte und längste Dorfkirmes im Saarland.
5 Tage Feiern, Freunde treffen und das Leben genießen. Das ist die Helzwella Kirw.


De Kirw is uus!
Mitmachen bei der Kirw"Wem is de Kirw?" (Wem gehört die Kirmes?) rufen Zuschauer und Mitwirkende beim Kirwenumzug. Die einzig richtige Antwort: "Uus!" (Uns).
Und genauso ist es. Die Kirw ist keine Veranstaltung einer Behörde oder eines Unternehmens - sondern ein Fest der Bürger und Vereine von Hülzweiler.
Sie lebt vom Engagement vieler Menschen: bei der Planung und Organisation, bei den Umzügen, beim kulturellen Programm, beim Dienst an den Getränkeständen und bei vielen anderen Gelegenheiten.
Hast Du Lust mitzumachen? Es gibt dazu viele Möglichkeiten:
Verein
Für den Betrieb der Getränkestände an der Kirw werden viel helfende Hände gebraucht. Nicht nur beim Bier zapfen oder Getränke verkaufen. Auch beim Auf- und Abbau, beim Gläser spülen, bei der Nachschub-Versorgung – und vielen mehr.
Viele Vereine freuen sich über jeden Helfer - ob Vereinsmitglied oder nicht.
Umzug
Der Kirwenumzug lebt von der Anzahl der Gruppen und deren Vielfalt. Wir freuen uns über jede Gruppe die mitgeht - ob Verein, Thekenmannschaft, Clique oder Großfamilie. Neben sehr viel Spaß winkt das ein oder andere Freigetränk und vor allem die Chance auf den Johannes-Knoll-Preis für den originellsten Beitrag zum Kirwenumzug.
Infos und Anmeldung bei Silvia Rupp-Mink, s.rupp@schwalbach-saar.de
Musiker
Für die Chöre und Orchester in Hülzweiler ist der Kirw-Montag der wichtigste Kirwentag. Nach dem Frühschoppenkonzert im Haus für Kultur wird vor allem an den Ständen der kulturellen Vereine lange und intensiv gefeiert.
Du hast Lust, dabei zu sein? Die kulturellen Vereine in Hülzweiler freuen sich über neue Mitglieder – natürlich nicht nur an der Kirw.
Hilfsdienste
Für die Hilfdienste, insbesondere das DRK ist die Kirw eine Mammut-Aufgabe. An 5 Tagen bis spät in die Nacht stehen die ehrenamtlichen Helfer:innen parat.
Auch die Hilfsdienste sind über jede Unterstützung dankbar - sei es durch neue Mitglieder oder Helfer aus benachbarten Vereinen.
sponsoren
Wir bedanken uns bei den folgenden Organisationen/